Reisetipps Ostmakedonien-Thrakien
-
Kavala: Reisetipps – Segeln mit Weingenuss
Wind & Wein in Kavala: Segeln mit Weinverkostung
Hallo Freunde des guten griechischen Weins, hallo liebe Segelfreunde!
Meine Begeisterung für gute Weine aus der Region Ostmakedonien-Thrakien habe ich bereits in einem früheren Blog über die "Weinstraße des Dionysos" zum Ausdruck gebracht. Und das Thema Segelboote begleitet mich schon seit meiner Kindheit, sei es auf dem Lehnitzsee bei Berlin oder auf der Müritz. Irgendwann erwarb ich den Sportbootführerschein Binnen und steuerte stolz eine kleine „VB“ des Segelvereins. Dann wurde es bei mir ruhiger mit dem Segeln. Wenn ich heute in Athen an meinem Reiseblog arbeite, zieht es mich natürlich auch immer wieder zu den Segelyachten der Marina Alimos. Da könnte ich stundenlang verweilen, zuschauen und träumen …
Und wie das im Leben so ist, traf ich vor ein paar Wochen Daniela Haug, die Inhaberin des Yachtcharter-Unternehmens Sail.Kavala. Beim Plaudern über Land und Leute kamen wir unter anderem auf die bekannten Weingüter der Region Ostmakedonien-Thrakien und meinen Reiseblog "Weinstraße des Dionysos" zu sprechen. Schnell waren wir uns über unsere gemeinsamen Favoriten der besten Weine aus Kavala und Umgebung einig. Warum also nicht in Zukunft einen Segeltörn in und um Kavala mit einer Verkostung regionaler Weine an Bord verbinden?
Unser neues Gemeinschaftsprojekt „Wind & Wein“ war geboren! Als Reiseservice spricht Ouzoland damit gezielt Freunde des guten griechischen Weins in D sowie Segelinteressierte für einen Halbtages-Charter in und um Kavala an. Daniela Haug vom Yachtcharter-Unternehmen Sail.Kavala betreut die Kundinnen und Kunden vor Ort. Das Ausflugsangebot von „Wind & Wein“ richtet sich insbesondere an Urlauberinnen und Urlauber, die ihre schönste Zeit des Jahres in der Gegend von Kavala verbringen.
Der Halbtagesausflug „Wind & Wein“ startet nachmittags ab 16 Uhr (17 Uhr bei sehr hohen Außentemperaturen) im Hafen von Kavala und dauert 4-5 Stunden. Das Segelboot ist ca. 13 m lang und für 10 Personen zugelassen. Die Mindestteilnehmerzahl an dem Segeltörn liegt bei 4 Personen. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich, da immer ein erfahrener deutschsprachiger Skipper das Boot steuert. Er kennt natürlich auch die besten Ankerplätze und Stellen zum Schwimmen und Schnorcheln.
Beim Verlassen des Hafens hat man nicht nur die ganze Stadt im Blick, sondern erreicht auch schnell die ersten der vielen kleinen und größeren Sandbuchten. Kavala ist bekannt für sein kristallklares und sauberes Meer. Dort, wo es einem am besten gefällt, kann man vor Anker gehen und sich im erfrischenden Wasser abkühlen. Wenn der Wind mitspielt, können die Segel gesetzt werden, was immer ein Vergnügen für alle ist und eine wunderbare Kulisse für tolle Fotos bietet. So vergehen die Stunden wie im Flug und bei der Rückfahrt kann man oft einen traumhaften Sonnenuntergang über den Bergen von Kavala genießen.
Ein besonderes Highlight ist der Blick von der Yacht auf die Altstadt. Kavala gehört zu den schönsten Hafenstädten des Landes. Malerisch wie ein Amphitheater an die Berge gebaut, bietet sie vom Meer aus ein beeindruckendes Panorama. Allein die historische Altstadt mit der imposanten Burg ist einen Segeltörn wert.
Je nach Wetterlage und Wellengang findet während des Segeltörns oder nach der Rückkehr der Yacht im Hafen von Kavala eine gemütliche und niveauvolle Verkostung von zwei regionalen Weiß- und Roséweinen an Bord statt. Dazu werden köstliche lokale Käsespezialitäten gereicht. Ein großer Kühlschrank hält Getränke und Speisen kühl.
Was solltest du mitbringen? Im Sommer wirst du wahrscheinlich die meiste Zeit barfuß an Bord sein oder du brauchst Schuhe mit weichen, leichten Sohlen. Für das Bad im Meer die Badesachen und ein Handtuch nicht vergessen. Im Juli und August regnet es nur selten. Für die restliche Zeit solltest du eine Regenjacke und etwas für kühlere Abende mitbringen. Sonnenschutz, Sonnencreme, Sonnenhut und Brille sind ein Muss. An Bord gibt es zwei Badezimmer mit elektrischer Toilette und Fäkalientank.
Natürlich entscheidet auf einer Yacht auch immer ein wenig das Wetter, wohin die Reise geht, wie viel man segeln kann oder wie viel man mit dem Motor fahren muss.
Vielleicht auch für dich interessant? Wer mehr als nur die Umgebung von Kavala erkunden möchte, kann einen Tagesausflug auf die Insel Thassos machen. Thassos ist eine sehr bergige und grüne Insel. Kleine und große Buchten, Sand- und Marmorstrände und kristallklares, sauberes Wasser machen sie zu einem Erlebnis für alle Bade-, Schnorchel- und Strandliebhaber. Außerhalb der Hochsaison findet man malerische Buchten, in denen man oft ganz allein ankern und verweilen kann. Wer zur Mittagszeit Hunger bekommt, kann eines der Hafendörfer ansteuern, in denen es zahlreiche Tavernen mit leckerer griechischer Küche gibt. Besonders sehenswert ist der Hauptort Limenas mit seinem antiken Theater und einem kleinen, aber feinen archäologischen Museum. Natürlich kann man auch an Bord bleiben und sich eine kleine Mahlzeit zubereiten oder ein Picknick machen. Auf der Überfahrt nach Thassos und zurück sind Delphine keine Seltenheit. Wenn man Glück hat, schwimmen sie so nah am Boot, dass man sie fast berühren kann. Wer Lust auf einen Wochenend- oder Wochenausflug hat, kann auf allen Segelyachten von Sail.Kavala übernachten.
Mein Tipp: „Wind & Wein“, das ist genau der richtige Segeltörn für alle, die gerne segeln und in gemütlicher Atmosphäre guten Wein zu delikaten Kleinigkeiten genießen wollen.
Bei Interesse an unserem Segeltörn "Wind & Wein" sende mir am besten die nachfolgende Kontaktanfrage mit deinen Wünschen!
>> Hier geht's zur Kontaktanfrage!
Gerne kannst du meine Reisetipps auch mit Verwandten, Freunden und Kollegen teilen, die sich generell für eine Reise nach Griechenland interessieren.
Falls du dich einwenig kulinarisch auf die Reise nach Griechenland vorbereiten möchtest, im Ouzoland-Shop findest du ein großes und schönes Sortiment an Weinen aus Griechenland.
Schau mal rein! Hier geht's zum Ouzoland-Shop.
Und News aus dem Ouzoland gibt's immer frisch auf: www.facebook.com/ouzoland.de.
Viel Spaß bei deinem nächsten Segeltörn in und um Kavala!
Liebe Grüße
Frank Steiniger
-
Weintour Ostmakedonien-Thrakien
Weinerlebnisreise 2019 - Weinstraße des Dionysos
Weinstraße des Dionysos in Ostmakedonien-Thrakien
Liebe Freundinnen und Freunde guter griechischer Weine!
Ich will kein Geheimnis daraus machen, dass ich ein besonderes Faible für Weine aus Nordgriechenland habe. Meine aktuellen Favoriten kommen aus dem Anbaugebiet um Florina, das ich noch aus meiner Zeit auf der damaligen Großbaustelle kenne, oder aus Ostmakedonien-Thrakien.
Schon mal von der Weinstraße des Dionysos gehört, die nach dem griechischen Gott des Weins und der Fruchtbarkeit benannt ist? Der Name Dionysos ist ja auch irgendwie mit Thrakien verbunden. Nun, diese Weinstraße des Dionysos verläuft in Nordgriechenland durch die Region Ostmakedonien und Thrakien, beginnt in der Gegend von Serres und endet am Fluss Evros ganz im Nordosten Griechenlands an der Grenze zu Bulgarien und der Türkei.
Nachfolgend eine Auflistung der Weinbaugebiete, die zur Weinstraße des Dionysos gehören:
Serres - g.g.A. Serres
Drama - g.g.A. Drama, g.g.A. Agora, g.g.A. Adriani
Kavala - g.g.A. Kavala, g.g.A. Pangeo
Insel Thasos - g.g.A. Thasos
Xanthi, Avdira - g.g.A. Avdira
Maronia - g.g.A Ismaros
Evros - g.g.A. EvrosVourvoukeli
Das Weingut der Familie Vourvoukeli in Avdira (g.g.A. Avdira) in der Nähe der Stadt Xanthi war der Ausgangspunkt meiner diesjährigen Weinreise.
Weingut Vourvoukeli in Avdira
Verkostung der Spitzenweine mit Frau Vourvoukeli
Das fand ich unter anderem sehr interessant: Das Weingut Vourvoukeli hat die einheimische Rebsorte Pamidi wiederbelebt, eine süße und aromatische (essbare) Traube mit frischen Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Sauerkirschen. Besonders empfehlenswert für Süßschnäbel: „Avdiros rosé“, ein Verschnitt aus 85 % Pamidi und 15 % Syrah.
Warum zuerst Xanthi und Umgebung? Es gibt nicht viele Städtenamen in Europa, die mit einem X am Anfang beginnen. Vielleicht hat mich das neugierig auf Xanthi gemacht. Fazit nach zwei Tagen in der Stadt: Mein Geheimtipp für Griechenland-Entdecker. Okay, ich benutze ungern den inflationären Begriff "Geheimtipp", aber Xanthi hat wirklich etwas Besonderes! Wer nach Xanthi reist, sollte unbedingt einen Besuch des orientalisch angehauchten Basars einplanen. Dieser findet jeden Samstag ab 8.00 Uhr auf dem Emporiou Platz statt. Ich werde auf jeden Fall wieder nach Xanthi kommen, hier gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel die beste griechische Küche!
Mein Tipp: Der Basar in Xanthi findet jeden Sonnabend statt.
Wer sich für einen Besuch in Xanthi interessiert, hier mein persönlicher Hoteltipp: Hotel Paris. Das 2-Sterne-Hotel ist nicht gerade luxuriös, hat aber viel Charme. Die Besitzerfamilie ist sehr freundlich. Direkt vor dem Hotel sind Parkmöglichkeiten vorhanden und der KTEL-Busbahnhof befindet sich in der Nähe. Das Stadtzentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Auf dem Weg dorthin kann man sich morgens eine leckere Bougatsa und einen griechischen Kaffee gönnen. Griechenland live! In Xanthi gibt es übrigens sehr gute Cafés!
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Xanthi findest du hier bei Booking.com:
Biblia Chora
Weiter ging es zum edlen Weingut Biblia Chora (g.g.A. Pangeo) in Kokkinochori, direkt am Fuße des Pangeon-Gebirges und unweit der Stadt Kavala gelegen.
Biblia Chora - Traumhafter Ausblick auf die Weinberge und das Meer
Biblia Chora - Hochmoderne Produktionsanlagen
Biblia Chora - Produzent dieser sehr eleganten Weine
Ovilos Rotwein vor dem Versand in die Welt, ein wahrhaft Spitzenwein von Biblia Chora
Immer auf der Suche nach den besten griechischen Weinen.
Costa Lazaridi
Die nächste Station meiner Weinerlebnisreise 2019 auf der Weinstraße des Dionysos war das Weingut Costa Lazaridi (g.g.A. Adriani) in Adriani, in der Nähe der Stadt Drama.
Costa Lazaridi - Die Öffnungszeiten für Besucher
Costa Lazaridi - Ein Weinkeller voll edler Tropfen!
Für den feinen Tsipouro Idoniko - Modernste deutsche Destilliertechnik vom Bodensee im Hause Costa Lazaridi
Ouzo Idoniko - Ein Premium-Ouzo aus 100 % Destillat in der Abfüllung
Ältestes und bekanntestes Rotweinlabel mit inzwischen vielen Liebhabern ist der Amethystos rot, eine einzigartige Cuvée aus 70 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 10 % Agiorgitiko.
Fazit der Weinerlebnisreise 2019: Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese drei Spitzenweingüter an der Weinstraße des Dionysos zu besuchen und den einen oder anderen Wein zu verkosten. Kurz gesagt: Alles, was ich gesehen, gehört und gekostet habe, hat mich überzeugt!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an meine Gastgeber für den freundlichen Empfang und die leckeren Kostproben von Wein, Tsipouro und Ouzo. Ich komme gerne wieder!
Dann frage ich mal an dieser Stelle: "Lust auf die Weinstraße und Ostmakedonien-Thrakien bekommen?"
Weitere Angebote für Aktivitäten rund um Kavala (Ostmakedonien) findet ihr hier online bei der GetYourGuide Deutschland GmbH:
Powered by GetYourGuideWas ich euch noch mitteilen möchte: Auf diesen Blogseiten befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu kommerziellen Anbietern. Wenn ihr bei Interesse einem dieser Links folgt und auf der weitergeleiteten Seite ein Hotel, ein Ticket oder einen Ausflug bucht, erhalte ich von meinem Affiliate-Partner eine Werbekostenerstattung in Form einer kleinen Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten! Es hilft mir, meinen Reiseblog mit nützlichen Informationen für Gäste weiter auszubauen. Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön von mir für jede Buchung! Efcharistó!
Wenn ihr mir als kleines Dankeschön für meine Reisetipps einen Café Frappé auf meiner nächsten Entdeckerreise spendieren möchtest, dann nutzt dazu einfach den Spenden-Button zur Weiterleitung zu PayPal.
Falls ihr euch einwenig kulinarisch auf die Reise vorbereiten möchtet, im Ouzoland-Shop findet ihr ein großes und schönes Sortiment an Spezialitäten aus Griechenland.
Schaut mal rein! Hier geht's zum Ouzoland-Shop.
Und News aus dem Ouzoland gibt's immer frisch auf: www.facebook.com/ouzoland.de
Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Frank Steiniger
2 Artikel